PASSWORD Ausgabe März 2015
Das Fachorgan für Informationsprofis im deutschsprachigen Raum.
Schwerpunkte der Ausgabe
Die Märzausgabe 2015 analysiert Fragen der Informationsethik, Herausforderungen für den Journalismus im digitalen Zeitalter, den Einfluss von Twitter auf Informationsströme und den Cyberkrieg nach Snowden. Information Professionals werden zu Visualisierungskünstlern, während der SUMA-Kongress Alternativen zu Google diskutiert.
Inhaltverzeichnis:
• Informationsethik: Herausforderungen in der digitalen Gesellschaft
• Twitter als Informationsphänomen: Erkenntnisse und Probleme
• Das Ende des Journalismus? Herausforderungen und neue Modelle
• Information Professionals: Kommunikations- und Visualisierungsexperten der Zukunft
• SUMA-Kongress 2015: Für einen offenen Web-Index und mehr Vielfalt im Suchmaschinenmarkt
• Cyberkrieg nach Snowden: Bedrohungen, Akteure und geopolitische Risiken
• Minesoft: Neuer Sponsor der „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015“
• APE-Konferenz 2015: Strategien gegen den Informations-Tsunami
Über PASSWORD
PASSWORD bot als führendes Fachmagazin der Informationsbranche von 1986 bis 2016 fundierte Analysen, News und Hintergrundberichte für Bibliothekare, Dokumentare und Wissensmanager. Die Ausgabe beleuchtet aktuelle Trends im Bibliothekswesen, innovative Informationstechnologien und Best Practices aus der Fachcommunity. Exklusivgeschichten und kritische Einblicke in die Fachinformationspolitik machten PASSWORD unverzichtbar für Information Professionals aus Forschung, Industrie und Verwaltung.
Sie finden das Archiv online unter: https://www.infobroker.de/password-online/
Komplettausgabe des PASSWORD Magazins als PDF Version